Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein bewegliches Ziel

См. также в других словарях:

  • Ziel — das; (e)s, e; 1 die Stelle, an der ein Rennen endet (und die Zeit gemessen wird) ↔ Start <als Erster, Zweiter usw durch das Ziel gehen (= dort ankommen), ins Ziel kommen> || K : Zielfoto, Zielgerade, Zielkamera, Zielkurve, Ziellinie,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorhalt — Vor|halt 〈m. 1〉 1. 〈Mus.〉 ausgehaltener, dissonierender Ton od. Akkord vor dem Ton od. Akkord, der die Auflösung bringt 2. 〈Mil.〉 Strecke, um die der Lauf od. das Rohr einer Waffe vor ein bewegliches Ziel gerichtet werden muss, um es zu treffen 3 …   Universal-Lexikon

  • Präzisionssport — Als Präzisionssport werden verschiedene Sportarten bezeichnet, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss. Falls sie ohne feste Regeln gespielt werden, werden sie auch als Geschicklichkeitsspiele… …   Deutsch Wikipedia

  • PARS 3 LR — Allgemeine Angaben Typ: Panzerabwehrlenkwaffe …   Deutsch Wikipedia

  • Schießbude — Schieß|bu|de 〈f. 19〉 Jahrmarktsbude zum Schießen; Sy Schießstand (2) * * * Schieß|bu|de, die: (auf dem Rummelplatz) Bude, in der jmd. gegen einen Einsatz auf ein [bewegliches] Ziel schießen kann u. für eine gewisse Anzahl von Treffern einen Preis …   Universal-Lexikon

  • Admiral-Klasse (1882) — Bauwerft: Portsmouth Dockyard Pembroke Dockyard Chatham Dockyard …   Deutsch Wikipedia

  • Novorossiysk (Schiff) — Giulio Cesare …   Deutsch Wikipedia

  • RN Giulio Cesare — Giulio Cesare …   Deutsch Wikipedia

  • Wurfscheibe — Eine Wurfscheibe bezeichnet: ein bewegliches Ziel beim Flintenschießen, siehe Wurfscheibenschießen ein Freizeitsportgerät, siehe Frisbee und Disc Golf ein Sportgerät, siehe Diskus Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»